Suchergebnisse für „buch“

TOP

Deutscher geht's nicht: Die Gesundheitskarte

Drei Dinge sind typisch Deutsch: Über alles meckern, Bürokratie und funktionierende Dinge durch kompliziertere zu ersetzen. An SEPA sieht man, wie Deutsch die EU schon geworden ist. National ist unser Gesundheitssystem traditionell Vorreiter in Sachen Bürokratie und Umständlichkeit. 

Weiterlesen
TOP

An den Weinachtsmann

Alle Kinder lernen eine goldene Regel: Wer Geschenke haben möchte, muss dem Weihnachtsmann rechtzeitig seinen Wunschzettel schicken. Alle Kinder? Naja, fast alle. Zoe möchte natürlich Geschenke, aber Wunschzettel schreiben ist ja laaaaangweilig. Heute - 10 Tage vor Weihnachten - konnte sie sich endlich dazu aufraffen. Ob das noch rechtzeitig für den Weihnachtsmann ist?

Weiterlesen
TOP

Eigentor

Welcher Brotbelag ist süß, schokoladig, nussig, macht uns zu Fußball-Nationalspielern und lässt Kinderherzen höher schlagen? Genau, der mit dem scheinbar einfachen Namen, der vor Ende eine fiese, kleine Überraschung bereithält - zumindest, wenn man darum wettet.

Weiterlesen
TOP

NoSQL Datenimport

mySQL, ElasticSearch und MongoDB müssen sich einem echten Anwendungsfall stellen. Bei der Installation der Clients und Server war mySQL außen vor und das gleiche gilt für den Import der Testdaten: Diese liegen in einer mySQL-Datenbank mit einem praxistauglichen Normalisierungsgrad vor und müssen für einen echten Vergleich jetzt in beide NoSQL-Lösungen übernommen werden.

Weiterlesen
TOP

Kommentar-Challenge 2014: September

Herzlich Willkommen im Challenge-Herbst! Das Sommerloch liegt hinter uns und wir konnten sogar einen Zuwachs an Teilnehmern verbuchen. Der Jahres-End-Spurt scheint loszugehen...

Weiterlesen
TOP

Kulinarischer Sarkasmus

Deutsche Behörden sind dafür bekannt, einfache Dinge zu verkomplizieren. Ich hätte allerdings nicht erwartet, dass ein ganz normales Unternehmen das alles noch toppen kann. Die Bestellung für Zoe's Mittagessen belehrte mich eines Besseren.

Weiterlesen
TOP

Meet & Read auf der Kieler Woche

Die großartige Bärbel Kiy hat dieses Jahr zum ersten Mal zum Meet & Read geladen: Im Rahmen der Kieler Woche lasen Autoren aus ganz Deutschland aus ihren Büchern, freuten sich aber auch auf persönliche Gespräche mit Lesern, Zuhörern und anderen Schreiberlingen. Am vergangenen Dienstag durfte ich auf dem Muddi Markt lesen, der zum zweiten Mal die Holstenbrücke in einen kulturellen Vollsortimenter mit kulinarischen Highlights verwandelt hatte.

Weiterlesen
TOP

Die Fernsehfalle

Zoe wächst in einer Medienwelt auf, die wir uns als Kinder nicht einmal vorstellen konnten. Der erste Computer den ich benutzen durfte, hatte einen 12-Zeilen-Bildschirm. Grüne Buchstaben, schwarzer Hintergrund - das war die gesamte Farbgebung, dazu 64 kB RAM und 2,5 MB Wechselplatten fast so groß wie Autoreifen.

Weiterlesen
TOP

Hängt ihn auf!!!

Im wilden Westen war es noch so schön einfach: Steht ein Fremder neben Deinem Pferd, schreist Du einmal laut "Pferdedieb" und der Mob hängt ihn am nächsten Baum auf. Wenn der Film sonst nichts zu bieten hat, gibt es vielleicht vorher noch ein Geschworenengericht, bei dem Zuschauer und Geschworene schon vor Prozessbeginn den Strick für den Angeklagten fordern. Glücklicherweise ist das alles vorbei und sowiesonur im Fernsehen und Kino so. Oder nicht?

Weiterlesen
TOP

Wie funktioniert Crowdfunding?

Wie der eine oder andere schon mitbekommen haben dürfte, läuft gerade eine Crowdfunding-Aktion für Lesungen von Bea geht in verschiedenen Städten. Zu dem Konzept scheint es aber noch mehr Fragen zu geben, als ich dachte. Hier der Versuch einer Antwort.

Weiterlesen