Suchergebnisse für „kindergarten“

TOP

Nasse Büroklammern und der Esel Ed

Wo sieht man regelmäßig gestandene Männer mit Barbies, Kuscheltieren oder Puppen im Arm? Genau, im Kindergarten - oder vielmehr davor, wenn die Lieblingsspielzeuge unbedingt mal den Kiga sehen sollen, aber nicht dort bleiben dürfen. Der Kindergarten ist der erste große Schritt in die Selbstständigkeit - hier erleben die Kinder Dinge, von denen die Eltern nichts wissen. Heute wurden ein paar Geheimnisse gelüftet.

Weiterlesen
TOP

Es war einmal vor langer, langer Zeit...

Das Leben führt einen manchmal auf durchaus seltsame Wege. Oder sollte ich sagen, Ingress führt einen auf seltsame Wege? Jedenfalls fand ich mich vor Kurzem an einem Ort wieder, der mir eine Zeit lang sehr vertraut war und auch heute noch Erinnerungen weckt, obwohl ich sehr lange Zeit nicht mehr dort war.

Weiterlesen
TOP

Zoe's erstes Foto

Nein, natürlich gibt es schon Fotos von Zoe. Unmengen Fotos, denn im Gegensatz zu ihrer Schwester wächst sie im Zeitalter der digitalen Fotografie auf. Letztens habe ich mal wieder die Dia-Sammlung meiner Eltern gesehen... Zwei Schränke voll mit jeweils vermutlich so vielen Fotos wie wir von einem einzigen Flug in Digitalform mitbringen. Trotzdem hat Zoe vor ein paar Tagen ihr erstes etwas anderes Foto bekommen und musste dafür ziemlich mutig sein.

Weiterlesen
TOP

Anziehen

Wer denkt, dass sich ein Kindergarten-Kind einfach selbst anziehen kann, der irrt gewaltig. Manchmal ist es cool, sich zusammen mit Mama anzuziehen, manchmal reicht es aus, ein paar Mal zu fragen, aber dann gibt es auch wieder Tage, an denen Zoe's Plan "um 7:30 als erste im Kiga sein" nicht so ganz aufgeht...

Weiterlesen
TOP

Total verplant

Einigkeit, Recht und Freiheit - das fordert unsere Hymne. Freiheit bedeutet auch, über sich selbst zu bestimmen und frei entscheiden zu können, ob und wann wir etwas tun. Die Realität sieht dagegen ganz anders aus. Jedes Jahr geben hunderttausende Menschen in Deutschland freiwillig diese Entscheidungsfreiheit für lange Zeit aus der Hand.

Weiterlesen
TOP

Langsam reicht's!

Vor ein paar Wochen griffen Vermummte Randalierer die Davidwache in Hamburg an. In Folge dessen wurde in der Umgebung großräumig ein Gefahrengebiet eingerichtet. Seitdem gibt es jede Menge mediale Reaktionen und ich habe mich lange um einen Post zu diesem Thema gedrückt. Eigentlich war es für mich schon abgeschlossen, nachdem das Gefahrengebiet nach kurzer Zeit massiv verkleinert wurde und wohl bald vollständig entfällt. Aber dann kam dieser Facebook-Post.

Weiterlesen
TOP

Ihr Kinderlein kommet

Nein, das wird kein verspäteter Weihnachtspost, er hat vielmehr etwas gleich doppelt etwas mit seinem Titel zu tun: Mit Kinder und mit dem, was das im Titel angegebene ist: Ein Lied. Genau genommen geht es nicht nur um ein einziges Lied, sondern um viele und die wenigensten davon dürften Weihnachtslieder sein.

Weiterlesen
TOP

Wann klingelt das Telefon?

Zoe wollte ganzunbedingtundaufjedenFallsobaldwiemöglich bei ihrer Freundin schlafen. Es ist ja nicht so, als ob wir es nicht schon versucht hätten und egal ob eine Freundin bei uns schlafen wollte oder Zoe woanders, immer war irgendwann zwischen 21:00 und 23:00 Schluss und der Anruf kam bzw. wir mussten anrufen: "Die kleine XYZ möchte im Zoeland abgeholt werden" - oder andersrum.

Weiterlesen
TOP

Beerdigung vor Weihnachten

Gestern hatte ich schon ungewollt ein Blog-Thema und das heutige ist auch nicht besser, allerdings nicht aus dem Leben, ganz im Gegenteil. Am Freitag ist ein Bekannter ins Krankenhaus eingeliefert worden und sollte - nach unauffälligen Untersuchungsergebnissen - am Montag entlassen werden, damit er seinen Geburtstag zu Hause feiern kann. Statt dessen ist er Montag plötzlich im Krankenhaus gestorben und heute war seine Beerdigung.

Weiterlesen
TOP

Mannheimer Personenschaden

Die Deutsche Bahn wird vielfach für ihre Pünktlichkeit kritisiert, neuerdings muss sie sogar für Naturkatastrophen haften. Diese "passieren einfach" und sind nicht vermeidbar. Allerdings gibt es auch durchaus vermeidbare Störfälle, für die mir das Verständnis fehlt.

Weiterlesen